Der Bundesrat hat heute die im Rahmen einer StVO-Novelle vorgeschlagene und von den Sharing-Anbietern befürchtete Erlaubnispflicht für das gewerbliche Vermieten von Elektrokleinstfahrzeugen (= E-Tretrollern) abgelehnt. Die Anbieter wie Tier, Voi… [Continue Reading]
Category: Uncategorized
Let’s e-ride to Italy: Legalisation of kickscooters in Italy
On January 1st, 2020 e-scooters have been legalised in Italy. After some initial uncertainty and much discussion, the legislator decided to go the most straight-forward way by simply subjecting e-scooters… [Continue Reading]
“Hänsel & Gretel 4.0” – Datenschutz und Shared-Mobility
Das war mühsam für Hänsel und Gretel: sich die Taschen mit weißen Kieselsteinen vollstopfen, um aus dem Wald nach Hause zurückzufinden. Heute hätten die beiden sich den Kickscooter eines Sharing-Anbieters… [Continue Reading]
Was ist ein “Juicer”? – Arbeitsrecht und Shared-Mobility
Beim Aufladen ihrer Flottenfahrzeuge setzen Sharing-Anbieter auf unterschiedliche Lösungen. So berichtete die Süddeutsche Zeitung am 08.07.2019, dass für den Kickscooter-Anbieter TIER ein Logistikpartner die über die Stadt verteilten Roller abends… [Continue Reading]
Zulässigkeit von Tandem-Scootern und anderen Exoten nach eKFV
Die bisher auf deutschen Straßen anzutreffenden E-Scooter sind bis auf ihr Branding kaum von einander zu unterscheiden. Zwei Räder, Standfläche, Lenkstange, fertig! Doch sind hierzulande auch andere Konstruktionen zulässig? Müssen… [Continue Reading]